
um noch etwas zu dokumentieren ... in den letzten Tagen, Rest des Urlaubs, ist einiges passiert. Aus meiner Sicht waren es grosse Eingriffe in die Statik des Hauses.
Der Schopf ist ausgekoffert, ohne kleinen Bagger hätte ich keine Chance gehabt (nicht leicht damit umnzugehen), die Mauer liegt frei, das Fachwerk ist

abgefangen, so dass die Mauer rausgebrochen werden kann ... kein zurück mehr.
Der Untergrund im Schopf war sehr feucht, Drainage wird notwendig.

Die Leute aus dem Ort beginnen sich

mehr und mehr für die Veränderung zu interessieren, kommen mich besuchen, erzählen, dass früher die Keller voller Wasser standen, weil es Quellen oberhalb des Ortes gab - und wohl auch gibt. Die sollen durch den Kanalbau vor 30Jahren trockener sein. Die Denkmalschützerin hatte schon von einem hohen Grundwasserspiegel gesprochen.
Der Zugang der Elektroleitung über den Platz ist in Vorbereitung, das Material kommt heute. Damit wären die Arbeiten der letzten zwei Wochen recht gut vorangekommen. Jetzt können die nächsten Schritte durch die Baufirma durchgeführt werden (Bruchsteinmauer und altes Fundament in der Wohnung rausnehmen, Betonsockel und Durchbruch zum Keller für Heizung und Wasser erstellen).