Mittlerweile habe ich auch schon pflanzen können und den Zaun angebracht. Zumindest die Buchen, die sich mal zur Hecke entwickeln sollten, stehen. Die Platane soll bis September warten. Der Dauerregen seit einigen Tagen behindert mich und verhindert Bilder. Auf dem Platz steht der Matsch knietief ... durch mein Gewühle. Ob der Platz jemals wieder wie ein Kiesplatz aussehen wird? ... ich weiss es nicht, sonst wird's Stadels erstes Kaulquappenbiotop
Dienstag, 23. Juni 2009
Mittlerweile habe ich auch schon pflanzen können und den Zaun angebracht. Zumindest die Buchen, die sich mal zur Hecke entwickeln sollten, stehen. Die Platane soll bis September warten. Der Dauerregen seit einigen Tagen behindert mich und verhindert Bilder. Auf dem Platz steht der Matsch knietief ... durch mein Gewühle. Ob der Platz jemals wieder wie ein Kiesplatz aussehen wird? ... ich weiss es nicht, sonst wird's Stadels erstes Kaulquappenbiotop
Mittwoch, 10. Juni 2009
Nach einer Fülle von Kleinigkeiten
Die Unterlagen für die Baubehörde sind zumindest vollständig, so dass die Baufreigabe diese Woche in der Post lag.
Die Elektroleitung hat nun ihren Abschluss
Hinter dem Haus gibt es seit letzter Woche eine klaffende Wunde: Die alten Scheider sind grösstenteils abgetragen und die Schächte für den neuen Kanalteil sind gegraben.
Und dann hoffe ich natürlich, dass noch vor dem heissen Teil des Sommers auf dem Platz Baum und Hecken gepflanzt werden können ... auch hier klafft der Boden offen...
Abonnieren
Posts (Atom)