
Mittwoch, 29. Februar 2012
Freude am Stossleisten montieren
es ist beruhigend einfach mal bei einem Thema zu bleiben und mich in den verschiedenen Bohrvarianten zu verlieren
- Stadler Wandel & dit'n dat - http://dieterblum.blogspot.com/

Dienstag, 28. Februar 2012
Warum bin ich nicht schon früher darauf gekommen
Steckdosenleuchten funktionieren super: Stecker & 3x1.5'er Kabel & Fassung in geschalteter Steckdose
- Stadler Wandel & dit'n dat - http://dieterblum.blogspot.com/

Freitag, 17. Februar 2012
erstmalig spiegelt sich die Sonne im Kupfer
und wirft einen rötlichen Schimmer auf den Boden
- Stadler Wandel & dit'n dat - http://dieterblum.blogspot.com/
der dann auch irgendwann mal ausgepackt sein sollte.
Nun fehlt im Wesentlichen nur noch das Stück Sockel an der Wand und der Bereich unterhalb der Abzugshaube muss noch fertiggestellt werden. Wenn wir kommende Woche den Stein für den Stehbereich bestellen, dann lasse ich die restlichen Wandstücke noch zuschneiden.
Samstag, 11. Februar 2012
keine Zeit für die Dokumentation
Vor den Aufbau aus Edelstahl-Unterseite, 3-Schichtplatte, 4mm-WEDI und Fliese habe ich eine 4x40mm-Kupferprofil gesetzt. Es ist geklebt und mit Spenglerschrauben (verkupfertes Edelstahl, die Dichtungsringe habe ich weggenommen) befestigt. Dort wo ich die Schraube in Holzfaserrichtung einschrauben musste, konnte ich sie nicht gut anziehen. Ausserdem verkanteten sie leicht, wenn ich gerade die Oberkante der 3-Schichtplatte erwischt habe. Obwohl ich die Schrauben etwas tiefer als mittig gesetzt habe konnte ich den Effekt nicht immer vermeiden.
Möglicherweise nehme ich die verkanteten nochmal raus und klebe sie nach geradem Vorbohren ein - mittlerweile ist die Schiene ja fest.
- Stadler Wandel & dit'n dat - http://dieterblum.blogspot.com/
Möglicherweise nehme ich die verkanteten nochmal raus und klebe sie nach geradem Vorbohren ein - mittlerweile ist die Schiene ja fest.

Abonnieren
Posts (Atom)