werden die Balken ausreichen?
1. fürs Einlegen der Tafeln sind die Bretter gekehlt
2. fürs Einhängen ausgesägt
3. und von unten sehen sie teilweise recht angenagt aus
Der Plan sah ursprünglich vor dei Originaldecke wieder aufzubauen. Nach dem Bürdten und abschlagen der zwrfressenen Anteile braucht es nochmals die Beurteilung des Zimmermanns.
Aber draussen hat so etwas wie der Frühling begonnen. Die Türe kann wieder mal offen bleiben. Die Luft draussen ist wärmer als die im Haus, die Wände strahlen feuchte Kühle ab.
So war es wohl immer. Wenn es warm wird steckt die Kälte noch im Haus. Der feuchte Sandstein braucht dann Zeit, um wieder Warm zu werden und auszutrocknen. Ich bin gespannt ob die Lehmbaupläne die geeignete Antwort auf den Charakter des Hauses sind.
Im Norden ist der Boden nun auch grösstenteils entfernt. Die Dämmung wird auf den Bruchsteinsockel, der bis zum 1. OG geht aufsetzen. Das EG bleibt hier ungedämmt, will heissen wird nur von aussen gedämmt. Ausserdem wird ein Teil der fassade vom Windfang und Eingang abgedeckt, so wird die Angriffsfläche für die Kälte auch kleiner.