Samstag, 20. März 2010

Gegen faulende Balken hinter der Dämmung

 helfen diffusionsoffene Konstruktionen und Verfahren, die Konstruktion so "winddicht" zu machen, dass keine Schleusen für den Eintritt warmer Wohnungsluft in die Dämmung entstehen. Was das heisst und wie empfindlich die Durchgänge sich zeigen - im Laufe der Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte? Ich weiss es nicht. So versuche ich mit recht grossem Aufwand die Schleichwege zu schliessen - mit 3D-Konstruktionen um die bizarr geformten Balken.



Der erste Lehm ist im Haus, so setze ich verschiedene Latten satt in Lehm, um so Durchgangslöcher zu stopfen.
Und endlich wird es wärmer, so habe ich zum Frühjahr wieder Wasser für Handwerker  und mich bereitgestellt.