Montag, 2. Mai 2011

fetter Lehm haftet schlechter


 Nun dachte ich schon, dass ich den Trick der Lehmverarbeitung raus habe. Falsch!
Die Bigbags waren gefüllt mit Lehm, der einen höheren Sandanteil hatte. Nach einigen Tagen hatte ich den Dreh mit der Verarbeitung, den besten Wasseranteil, das Klebeverhalten an der Kelle, das wonnige Hineingreifen, um mit der Hand zu verarbeiten, recht gut raus. Leider reichten die 2 Tonnen nicht für alle Wände. So habe ich noch einige Säcke nachgekauft. Die aber hatten eine andere Struktur, einen geringeren Sandanteil, war feiner, der Lehm war "fetter" und verhält sich anders.

Zunächst liess er sich weniger gut mit Wasser vermischen, aber als ich die Technik raus hatte, war ich von der Sämigkeit begeistert. Er sandet weniger aus und schien mir ein besserer Abschluss - ich will ja keinen Oberputz auftragen, sondern eher den derberen Unterputz als Abschluss belassen.

Leider nimmt der Lehm aber insgesamt mehr Wasser auf, das führt dazu, dass er dünn aufgetragen gut zu verarbeiten ist, je dicker die Schicht wird macht sie Beulen und bleibt weniger stabil, zerläuft, bleibt an der Kelle haften, mir fällt es noch nicht so leicht das richtige Wasserverhältnis zu finden    .... und beim Austrocknen hat er grösseren Schwund als der sandigere Lehm und beginnt zu reissen. Noch schlimmer ist, dass er auf dem Untergrund weniger gut haftet, eher blättert und sich die Armierung teilweise wie eine Trennschicht auswirkt.

So musste ich am Samstag wieder einen Teil ablösen und neu auftragen. Ich befürchte sogar, dass ich am Montag nochmal ran muss. Die Risse die durch den Schwund entstehen hoffe ich durch Einschwemmen mit dem Pinsel beheben zu können. Und wie sich die Armierung auswirkt werde ich sehen, ich habe sie beim 2. Versuch mehr eingeschwemmt, habe dadurch aber auch mehr Wasser eingetragen.
  
Zwischendurch habe ich den Heisslüfter davorgestellt um den Lehm anzutrocknen.



 .... ich hoffe nicht, dass ich noch allzu oft nachmatschen muss.

Dennoch hat es Spass gemacht das Material und die Eigenschaften kennenzulernen.