Samstag, 14. Mai 2011

YTong und WC-Block

Laut Sanitär sollte ich die YTONG-Wand stabilisieren. Die Hebelkräfte durch den WC-Block seien so gross, so dass die Wand mit Stahl stabilisiert werden sollte. Ich wollte zunächst nur mit Gewindestäben arbeiten, die ich mit Spezialmörtel in der Bruchsteinwand verankert habe.

Wahnsinnsaufwand: Zunächst habe ich stundenlang einen Lieferanten für Montagestähle gesucht, keine Chance. Letztlich habe ich eine 75mm Zarge aus dem Trockenbaubereich, die ich noch hatte, an der Wand montiert. Dazu habe ich die 115'er Y-Steine geschlitzt und so die Schiene auf die Stirnseite der Steine setzen können. Oben habe ich die Schiene an einem Querbalken im Balkenschuh befestigt. Sehr viel Aufwand - hätte wohl besser doch eine Mauer aus Ziegelsteinen setzen lassen sollen - nun aber scheint die Wand stabil. Habe aber den ganzen Tag mit diesem Mäuerchen zugebracht.

Morgen setze ich den WC-Block

9. August 2013: Trotz des Aufwands ist das Experiment im nachhinein gelungen, zumindest stabil. Die Verputzarbeiten, auch über den Stahl hinweg, der dafür mit einem aufrauenden Spezialanstrich bearbeitet wurde, sind gut verlaufen und bis heute ohne Schaden. Der Anschluss der Glastrennwände hat bei Montage und bis heute keine Probleme gemacht.