Freitag, 29. Juli 2011

Diese Woche: Dielenboden

die Arbeit habe ich völlig unterschätzt. Die vielen Anpassungsarbeiten kosten Zeit. Aber es hat sich gelohnt. Seekiefer nennt sich die Diele und sieht gut aus:
- die Farbe der Böden ist ähnlich der, der alten Balken (Praline)
- die Struktur der Hölzer ist sehr unterschiedlich, lebendig
- einige Dielen sind recht verzogen, so dass ich ein paar aussortieren musste. Leider sind dadurch auch Nut-Stellen entstanden an denen die Dielen sich nicht vollbündig montieren liessen.

 - Ausschuss gab es keinen, aber wegen der Unterschiede in der Oberflächenbeschaffenheit werde ich den Boden zum Schluss nochmals ölen und polieren.

Ich bin gespannt wie sich der Boden im Wechsel der Jahreszeiten und Feuchtigkeiten verhalten wird. Ich denke dass er trotz des guten Unterbaus knarren wird. Es gibt jetzt schon einzelne Stellen, an denen sich sich Bewegung ankündigt.






Dielen unter oder um die Zarge herum. Ich habe verschiedene Versionen realisiert


Schade, dass ich den Raum schon fertig hatte. sonst hätte ich hier wunderbar weiterfahren können. Es passte genau eine Diele dazwischen. Das Zusammenfügen war so jedoch schwieriger.


Messingschrauben auf der letzten Diele