
Durch das Fach soll nun noch die Lüftung verlaufen. Sie kommt aus dem Bad im Dach, läuft als Rundrohr hinter der Dusche abwärts und nun werde ich auf Rechteckrohre umstellen, da sich die Profile besser und platzsparender durch den engen Raum neben Abflussrohr, Wasserleitungen und anderen Leerrohren führen lassen.

Mir ist nicht ganz klar wieviel Kondenzwasser sich bilden wird. Ich habe mich bemüht immer ein Gefälle einzubauen, um so Revisionspunkte vorsehen zu können. In der Küche habe ich ein entsprechendes T-Rohr eingesetzt. Bei den Kunststoffrohren weiss ich noch nicht wie es gehen sollt.
Wahrscheinlich würde ich in irgendeinem Forum eine Antwort finden. Nun, zur Zeit habe ich häufig keine Lust mehr stundenlang nach Informationen zu suchen.

Und was ist die Gefahr solcher Faltenwürfe im Rohr? Möglicherweise entstehen sie nur, wenn die Rohre zu weit ineinandergesteckt werden. Es hat auf einer Seite im Kontaktstück kleine Nasen, so dass sich die Rohre mehr oder weniger weit ineinanderschieben lassen. Es gibt jeweis einen kleinen Widerstand und eine Falte.
Ich habe die Rohre nun so angeordnet, dass die Taschen sich nicht mit Kondenswasser füllen können.