Freitag, 9. September 2011

Einsame Grundsteinlegung in der Spätphase

Vor dem Beginn der Verputzarbeiten sollte der Sockel fertiggestellt sein, auf dem die Treppe sitzen wird. Der Anhydrit-Boden schien mir für die Last der Treppe nicht ausreichend stabil. Deswegen hatte ich die Öffnung gelassen, die immer noch als offene Wunde im Boden klaffte.
Obwohl Herr Gysi seine Firma aufgelöst hat steht er mir noch zur Beratung zur Seite.  Also: der Boden muss abgedichtet werden und dann mit Estrich aufgefüllt. Schwierig ist für mich immer wieder zu beurteilen, wie Sorgfältig die Arbeiten ausgefüllt werden müssen. Wenn der Anhydrit nass wird fault er und fällt zusammen, so der Fliesenleger. 
Ich habe Teerbahnen an die vorhandenen Bahnen angeklebt und über Nacht mit Keilen so verspannt, dass gut haften. Am kommenden Tag habe ich die Öffnung mit Betonestrich ausgegossen.

Und ....   warum nicht noch eine Münze rein:
späte Grundsteinlegung!