nein, nein - die Fliesen liegen noch nicht. Aber nach dem Schleifen, Absaugen und Grundieren des Bodens sah es schon recht sauber und edel aus. Da kam Lust auf auf-Socken-gehen auf.
Mit dem Schleifen wurde die oberste glatte Schicht des Anhydrits aufgebrochen (Sinterhaut). Das ist wohl notwendig, um eine bessere Verbindung zwischen Fliesen und Untergrund zu erreichen. Der Tiefgrund verschliesst die offene saugfähige Oberfläche.
Nun messen Heer und sein Mitarbeiter den Boden aus, um die Anschlüsse und Verlegerichtung der Fliesen zu bestimmen. Ich habe ihm und seiner Erfahrung die Aufteilung des Bodens überlassen. Ich selbst hätte die 30x60er Fliesen immer 50% versetzt gelegt. Jede zweite Reihe hätte die selbe Fugenlinie gehabt. Davon hat er mir abgeraten und vorgeschlagen, dass die Fliesen immer weiterlaufen und unregelmässige Fugenverläufe auf der Kurzseite haben.
Morgen wird es sich zeigen, wie´s aussieht.