
Leider musste ich den Stutzen für die Abluft recht weit von der Wand wegsetzen. Der Deckenbalken und die angeflankte Balken-Verstärkung führten dazu, dass die Aussenkante 38cm Abstand von der Wand hat. Dafür gibt es keinen Abluftschacht ... oder zumindest haben wir keine Dunstabzugshaube mit einem 40er-Schacht gefunden, der einigermassen leicht wirkt.Habe mich also selbst an das Ausschneiden eines Anschlussstücks gemacht. Das Gerät hatte zwei Schächte, die zusammengesetzt werden können. Den oberen Teil habe ich zu einem Trichter verschnitten ... und Blecharbeit mit Edelstahl ist so ziemlich das mieseste, was man sich vorstellen kann: die Blechschere verkantet, die Flex fräst sich in kürzester Zeit heiss und hinterlässt schwarze Ränder am Blech, scharfe Kanten, schnell mal eine Beule gemacht, wenn die Kante über die gebogen wird nicht stabil ist.
Trotz riesiger Fragezeichen, ob ich das einigermassen hinkriege:
Das Ergebnis ist gut geworden. Auch wenn ich noch nicht weiss, was mich nach dem Abziehen der Schutzfolie erwartet. Es ist so etwa die schlankste variante die möglich war.