+ + +
lange mochte ich nicht nach oben gehen, weil mich das Bad jedesmal ziemlich genervt hat.
Am Mittwoch habe ich die Arbeit von meinem 1. Fliesenspezialisten (haha) rückgebaut. Es mussten die Fliesen auf der Abdeckung, an den Becken und der Stirnseite entfernt werden. Am Donnerstag hat Ch. Heer dann zunächst die Vorarbeiten gemacht: spachteln und mit WEDIs die notwendige Aufbauhöhe herstellen. Am Freitag sind die Fliesenarbeiten gemacht worden und wurden heute verfugt.
Der Boden war nach den skurrilen Vorarbeiten auch noch auszugleichen. Der Bodenaufbau, wie Levic sich ihn erdacht hatte bestand aus
1. Ausgleichmassnahmen (die waren leider zum Teil sehr löchrig und schlecht fixiert aufgetragen, die Platten waren wild gestückelt, Bodenplatten, WEDI ...)
2. an den Kanten hat er ein Dichtband angebracht, auf der Fläche eine Matte zum Schutz
3. der Ausgleich mit Ausgleichsmasse, die er sehr uneben eingebracht hat.
Nun ist über alles nochmal Ardex FA20 gegossen worden, die armierte Ausgleichsmasse, die ich auch im OG verwendet habe.
Laut Christian Heer hätte die Matte der Abschluss sein sollen. Darauf sollte direkt der Bodenbelag, in meinem Fall das Parkett, geklebt werden sollen.