Montag, 30. April 2012

Vorbereitungen für den 2. Akt

 An der Hausseite soll auch gepflastert werden. Links Randsteine, die Geröll und Pflasterung trennnen, rechts alte Sandsteine, die das Beet einfassen:















Der Nachbar hat keine Regenrinne am Dach, dadurch läuft mir der Niederschlag bis ans Haus und versickert hier. Als ich dabei war den Schopf auszubaggern, stand das Regenwasser in den Senken, dass als Grundwasser dort hineindrückte. Die Bruchsteinmauern stehen auf recht nassem Grund. Die Drainageleitung hat die Situation schon deutlich gebessert.

Nun will ich versuchen, dass wir das Wasser oberflächig in meinen Kanal als gepflasterte Rinne abführen. An dieser Stufe
 soll das Regenwasser übernommen werden. Später will ich die Rinne auch benutzen um das Wasser vom Unterstand abzufürhen, d.h. er erhält eine Rinne mit Steigrohr, dass in die Rinne laufen soll.

Das Zentrum des Platzes
   -  Stadler Wandel & dit'n dat - http://dieterblum.blogspot.com/