Montag, 28. März 2011

Lange keine Einträge - knappe Zeit

Auf der Gartenmesse ist uns ein schöner Grill über den Weg gelaufen - eher eine Feuerschale. Sie besteht im wesentlichen aus dem Abschluss-Teil eines Boilers, unter den ein Fuss geschweisst wurde. Die Halbellipsen hat eine schöne organische Form. Wenn er nicht aus Edelstahl gearbeitet ist sondern aus einfachem Stahl setzt sie Rost an. Würde aber gut zur Wiese passen ... wenn die Saat mal angeht.

 Die Wandheizung ist zwischenzeitlich auch an der Nordwand fertig geworden und angeschlossen, leider war ein Hahn zunächst undicht. Roland hat den Fehler fluchend beheben können. Seine Kritik galt der "billigen" Ausführung. Nun ja, sein Tobler-Verteiler ist deutlich Aufwendiger gearbeitet, wiegt das dreifache,... 




Im Dachgeschoss habe ich zur Vorbereitung des Lehmverputz mit der Befestigung der Armierung begonnen. Zunächst ist an die Innenlaibungen der Fenster eine Leiste angebracht, die die Jute fixiert. Mit dem Lehm wird sie umgeschlagen und in Lehm eingebettet. Von unten her habe ich die Hauptarmierung hochgezogen, unten fixiert an einer Latte, die später zur Befestigung der Fussleisten dient. Ich hoffe, dass die Leiste gleichzeitig eine gute Orientierung ist, um einigermassen genau 2,5-3cm Verputzstärke einzuhalten.
 Zuvor muss die Wand noch mit Grundierung behandelt werden.  


Im Erdgeschoss ist die Treppe - das letzte Alt - abgebrochen. Gut für die Wand die ich noch aufzubauen hatte. Ich brauchte aber auch eine Leiter, die das Aufsteigen etwas beschwerlicher macht.