Klickparkett soll ja einfach zu verlegen sein! HaHaHa!!!
Leider hat meine Boden am Rand, dort wo der Giessmörtel ausgebreitet ist, grossbogige Unebenheiten. das war mir wohl klar, hab's aber nicht besser hinbekommen. Durch die Armierung vom Ardex FA20 beginnt das Material ab einer bestimmten dünnen Auftragshöhe schnell zu klumpen, oder die Armierungsfasern bilden Büschel. Trotz schleifen und Flexen blieben zum Rand gröbere Schwünge im mm-Bereich.
Ausserdem kann ich die ersten Dielen am rand nicht so gut fixieren, dass sie genau und gerade liegen bleiben, bei Gegendruck verrutschen sie noch leicht horizontal. Das führt dazu, dass ich die Kanten auf ihrer gesamten Länge von ca 5m nicht sauber aufeinandersetzen kann UND ES KLICKT NICHT!!
Ich dachte, dass ich das Parkett auch alleine verlegen kann, aber auch nach Verwendung von Hilfsmitteln
* einer langen Latte um die neue Dielenreihe besser ansetzen zu können und
* Randkeilen,
* flacher Federleisten, die ich unter das Parkett geschoben habe, um mit Nivauunterschieden und Bögen zu spielen ... NIX NIX NIX ....
die drei Dielen mit ihren zwei Kontaktstellen - die einzeln wunderschön klicken - bekomme ich auf gesamter Länge nicht in das Gegenstück eingehängt, ALLEINE nicht. Auch wenn ich es mir noch so schön und einfach ausgemalt hatte. 
.. der Gewinn
Ab 2013 gebe ich Kurse zum Thema
Flüche - Chancen und Grenzen